Im ersten Teil habe ich mich mal darüber beschwert, dass ich eigentlich gern meinen Traumberuf machen würde. Und meine Angst um das Wissen beschrieben. Und erklärt warum ich davon überzeugt bin, dass Qualität wichtiger ist als Quantität. Das ist der Status Quo. Aber jetzt will ich euch meine Wunschliste für alle kommenden Weihnachtsfeste beschreiben, 2019 inklusive. Natürlich gibt's auch einen Typ, der sich hoffentlich auch in mich verliebt, und so. Aber im Großen & Ganzen ist meine "Bucket List" sehr auf Textilien beschränkt. Weil halt auch alles reinpasst.
GRÜNE IDEEN UMSETZEN
Eigentlich wünsche ich mir oft am meisten, dass mehr Leute mehr grüne Ideen umsetzen. In ungefähr jeder Dokumentation, die ich mir zu diesem Thema ansehe, geht es darum, dass wir zu viele Ressourcen verschwenden. Also halt echt mehr als dieser Planet hergeben kann. Nicht nur Erdöl in die Luft jagen, sondern auch Sand (Beton), Phosphor (Lebensmittel), Baumwolle (Kleidung) und noch unzählige mehr. Deshalb glaube ich dass Müll die wichtigste Ressource der Zukunft sein wird. Und bemühe mich so viel wie möglich davon selbst zu verwerten. Ich habe da nämlich so einige Ideen, die ihr hier entdecken könnt. Viel Spaß beim Nachmachen!
MENSCHENRECHTE BEHALTEN
♥️
Ihr seht also, das Textilien für mich sehr wertvoll sind. Ich habe meinen Traumberuf schon gefunden. Ob ich ihn auch machen kann hängt von euch ab. Es ist so wie es in onceuponacream beschrieben wird: die Rechnungen zu euren Einkäufen sind heutzutage der wichtigste Stimmzettel. Ihr entscheidet, ob ihr einen Großkonzern unterstützen wollt. Oder sind es lieber kleine, feine Geschäfte, die sich noch um das Wohl aller Beteiligten kümmern? Die ihre Arbeit lieben und euch ein wunderbares Produkt übergeben? Es gibt eine Armee aus Davids und es lohnt sich, sie zu unterstützen.